Wir freuen uns, euch zu unserem ersten ‚Idealist Day‘ einzuladen! Inspiriert von der Vision von Idealist.org, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, trägt Martin den Gedanken in die cowirkSPACE Community.
Einen Tag im Monat wollen wir anregen, mit anderen zusammenzuarbeiten, um sich für positive Veränderungen ehenamtlich zu engagieren. Die Anregung dazu kam von cowirker Martin, der von Tanzania aus mit uns im Coworking aktiv ist.
Was steckt hinter dem ‚Idealist Day‘?
Gegründet wurde Idealist.org 1995 von Ami Dar mit der Vision, Menschen mit Möglichkeiten zu verbinden, Gutes zu tun. Die gemeinnützige Organisation startete als kleine Initiative auf einem einzigen Computer und entwickelte sich zu einer der führenden Plattformen für sozialen Wandel.
Der Fokus liegt darauf, eine globale Community von Idealist:innen zu fördern, die gemeinsam an Projekten für eine gerechtere und nachhaltigere Welt arbeiten. Dabei bietet Idealist.org eine breite Palette an Ressourcen, von Stellenangeboten und Freiwilligenprojekten bis hin zu Tools für die Zusammenarbeit.
Was ist der ‚Idealist Day‘?
Der Idealist.org-Gründer wollte darüber hinaus einen Aktionstag im Monat etablieren. Jeweils am 8.8., 9.9., 10.10. … (du verstehst das Konzept) steht seine Einladung zum Idealist Day, lokal aktiv zu werden, um die Welt noch ein kleines bisschen lebenswerter für einander zu machen.

Egal, ob du an einem sozialen Projekt arbeitest, eine Non-Profit-Organisation unterstützt, dich ehrenamtlich engagierst oder einfach nur Ideen für eine bessere Zukunft entwickeln möchtest – dieser Tag gehört dir!
cowirken für ‚Idealist Days‘
Wir wollen uns dazu gegenseitig inspirieren, unterstützen oder gemeinsam an einem idealistischen Ziel arbeiten.
Unser Fahrplan zum IDEALIST DAY am 8. August 2025 hat folgende Termine:
- 1.8. 13:00 coPULSE • Idealist Day – was ist das?
- 8.8. 8:30 CheckIn zum Idealist Day – was machst du heute?
- 8.8. 13:00 coLUNCH • Idealist Day – was geht, wie läuft’s?
Im heutigen coPULSE stellte uns Martin den Aktionstag ‚Idealist Day‘ vor. Wir erzählten von Projekten, in denen wir uns ehrenamtlich engagieren oder engagiert haben. Daraus haben wir dann ein paar erste Ideen für den kommenden Idealist Day gesammelt:
- An diesem Tag eine lokale Tafel unterstützen.
- Das Thema in ein Vorlesungskonzept mit aufnehmen, um Studierende darauf aufmerksam zu machen.
- Eine Gießkannen-Gruppe für Bäume im öffentlichen Raum gründen.
- Mit anderen ein Beach Clean Up organisieren.
- Individuell beim Joggen Müll aufsammeln (Plogging).
- Einen Müllsammeltag ausrufen und andere einladen, an dem Tag verstärkt Müll einzusammeln.
- Einen Gemeinschaftsgarten aufsuchen und dich einbringen.
- Mit einer Aktion Spenden sammeln für eine wichtige Organisation in deinem Umfeld.
- …
In der Runde kamen wir dann auch auf eine coole Bewegung zu sprechen, die sich als utopisches Gegenstück zu den popkulturellen Weltuntergangsszenarien der letzten Jahrzehnte versteht: Solarpunk.
Die Ideen sind da – wir freuen uns darauf, viele von euch dabei zu haben, die für sich und wir alle gemeinsam etwas bewegen!
Herzliches Dankeschön an Martin für die Inspiration und Initiative!
Titelbild: DoSchu mit Canva.com • Screenshot www.idealist.org/en